Rückblick auf das 80. vermit® Network Meeting
Datum: –
Ort: Wien, bei “create – Wir leben Lernen”
Das 80. vermit® Network Meeting brachte 40 Akademieleiterinnen und Weiterbildner aus der gesamten DACH-Region zu einem gemeinsamen Learning Lab zusammen. Die Veranstaltung stellte einen weiteren wichtigen Meilenstein für das vermit® Netzwerk dar und bot eine Plattform für den Austausch innovativer Lernmethoden und Best Practices.
Best Practices aus führenden Unternehmen
Höhepunkte des Treffens waren die Präsentationen erfolgreicher Lernstrategien und Weiterbildungsansätze von renommierten Unternehmen:
Rommelag: Maßgeschneiderte Kundenschulungen
- Individuelle Schulungsplattform für Kunden.
- cBook-Technologie zur nahtlosen Wissensübertragung in die Praxis.
Takeda: Experten-Know-how mit dem XR Creator sichern
- Nutzung von Extended Reality (XR) zur Reduzierung von Ausfallzeiten.
- Erhöhte Sicherheit bei kritischen Systemen durch immersive Schulungen.
HUK-Coburg: Fokus auf eLearning und Informationssicherheit
- Entwicklung eines neuen eLearning-Programms für interne Weiterbildung.
- Interne Marketingmaßnahmen zur Sensibilisierung für Informationssicherheit.
Siemens: Begleitung von Lehrlingen mit cBook
- cBook-Plattform unterstützt Lehrlinge bereits nach Vertragsunterzeichnung.
- Stärkt die Bindung ans Unternehmen vor dem eigentlichen Arbeitsbeginn.
Deutsche Bahn AG: Storytelling für Führungskräfte
- Storytelling als Trainingsmethode für neue Führungskräfte.
- Betonung von Teamarbeit und Zusammenarbeit in der Führungskräfteentwicklung.
Inspirierende Eindrücke und Austausch
- Das Learning Lab bei CREATE bot einen interaktiven Raum für den Austausch innovativer Ideen.
- Die vorgestellten Best Practices zeigten eindrucksvoll, wie Unternehmen neue Technologien und kreative Ansätze für ihre Weiterbildungsstrategien nutzen.
- Der Fokus lag auf maßgeschneiderten digitalen Lernlösungen, immersiven Schulungsmethoden und innovativen Bindungsstrategien für Mitarbeiter.
Ausblick: Die Zukunft des Lernens im vermit® Netzwerk
Mit Blick auf die nächsten Treffen wird das vermit® Netzwerk:
– Erfolgreiche Lernstrategien weiter vertiefen und neue Best Practices entdecken.
– Den Austausch über innovative Lernmethoden in der DACH-Region stärken.
– Neue Technologien für die Weiterbildung in Unternehmen erproben und weiterentwickeln.
Bleiben Sie mit uns am Puls der Weiterbildungsinnovationen und gestalten Sie die Zukunft des Lernens aktiv mit!