Impressionen vom 85. vermit®network meeting

Rückblick auf das 85. vermit® network meeting

Datum: 13. Juni 2025
Ort: Festo Experience Center (FEC), Berkheim

Im inspirierenden Ambiente des Festo Experience Centers in Berkheim kamen zahlreiche Akademieleiter:innen und Fachtrainer:innen der Industrie zum 85. vermit® network meeting zusammen. Im Mittelpunkt standen der Austausch über aktuelle Entwicklungen, Herausforderungen und Trends in der modernen Industriefachlehre – praxisnah, zukunftsorientiert und vernetzt.

Das Event bot den Teilnehmenden wieder eine ideale Plattform, um:

  • Wissen auszutauschen
  • Neue Impulse für die Praxis zu gewinnen
  • Wertvolle Kontakte zu knüpfen

Begrüßung und Eröffnung

  • Die Veranstaltung wurde eröffnet durch:
    • Wolfgang Mutschler & Henriett Stegink.

Zentrale Themen des Treffens

Projektpitch: Lernfabriken im Fokus

Henriett Stegink (SteginkGroup-Akademie) und Werner Reichelt (FESTO) stellten die Ergebnisse des Projekts ADAPT-KI@skills.bw vor. Ein Projekt zur Förderung der Entwicklung und Vorbereitung in die Technologie der Künstlichen Intelligenz. Sie stelten sich die Frage: Wie machen wir Fachkräfte fit für KI, Datenanalyse und Automatisierung? Ganz einfach: Wir bringen Weiterbildung dorthin, wo Technik lebendig wird – in die LERNFABRIK!

Im Juli 2024 fiel der Startschuss für das Projekt ADAPT-KI@skills.bw, gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg im Rahmen des Programms Weiterbildung.an.Lernfabriken@BW. Das Ziel: Ein praxisnahes Train-the-Trainer-Konzept für technische Multiplikatoren, das Unternehmen befähigt, digitale Schlüsselkompetenzen nachhaltig im Betrieb zu verankern.

KI – Strategie x Technologie x Integrationestalten

Florian Kronenbitter (FLOKRO GmbH) zeigte in seinem Vortrag, wie Künstliche Intelligenz strategisch und praxisnah in Unternehmen integriert werden kann – unter anderem durch den „Centaur-Ansatz“: ein Zusammenspiel von Mensch und Maschine als lernfähiges Team.

Split Sessions: Simplex MediaBOX vs Tour durch das Festo Experience Center

Nach dem Vortragsteil wurden die Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt, um nacheinander beide Praxisformate zu erleben:

  • Gruppe ROT startete mit der Simplex MediaBOX – einem mobilen Studio für einfache und effektive Videoproduktion.
  • Gruppe BLAU begann mit der Tour durch das Festo Experience Center und erhielt spannende Einblicke in Automatisierung, Robotik und KI im industriellen Einsatz.

Anschließend wurden die Gruppen getauscht, sodass alle Teilnehmenden beide Themen kennenlernen konnten.

EU AI Act – Was kommt auf Unternehmen zu?

Sabine Kunert und Matthias Baumann beleuchteten den EU AI Act, insbesondere Artikel 4, der neue Anforderungen an Unternehmen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz definiert – ein hochaktuelles Thema mit großer Relevanz für die Praxis.

vermit® Updates

  • Aktuelle Entwicklungen auf dem vermit® Campus – der zentralen Plattform für Fachtrainer:innen
  • Rückblicke auf die Learntec und die XR Expo

Networking im Berkheimer Hof

Der Tag klang bei einem gemütlichen Get-together im Restaurant Berkheimer Hof aus – mit vielen inspirierenden Gesprächen, neuen Kontakten und konkreten Ideen für zukünftige Projekte.

Das 85. vermit® network meeting bot eine gelungene Mischung aus fachlichem Austausch, zukunftsweisenden Impulsen und praxisnahen Einblicken in die Welt der Künstlichen Intelligenz.

Interesse geweckt?

Dann werde Mitmacher und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Industrieausbildung!
© 2025 vermit®