Das Netzwerk der vermit® möchte neben Informationsaustausch der Trainer und Schulungsleiter, Technikschulungen firmenübergreifend weiterentwickeln. Eine klare Aufgabe ist das “Definieren von Industrie-Trainingsstandards” mit dem Ziel Produkt und Industrietrainingsleistungen vergleichbarer und transparenter zu machen.
Ziele der Mitmacher
Profitieren und Lernen von den Erfahrungen anderer!
Erhöhung der Qualifizierungseffizienz im Sinne der Teilnehmer (-Qualität)
Optimierung von Qualifizierungsaktivitäten durch Know-how-Austausch
Schaffung von Qualifizierungs-Standards für
Technik-Trainer
Technik-Trainings und
Technischen Industrie Trainingszentren, inkl. der peripheren Trainingsorganisationen.
Qualifizierung zum geprüften und zertifizierten vermit® Technik Trainer
Als Spezialist für Maschinen und Anlagen des Unternehmens vermittelt der Fach-Trainer das komplexe Fachwissen im Umgang mit der modernen Technik. Die fachliche Kompetenz des Trainers ist zumeist sehr gut, doch müssen sie heute über ihr Fachwissen hinaus viele weitere Kompetenzen mitbringen.
Dazu gehören:
Der Umgang mit Neuen Medien wie LIVE Online-Trainings und WBT´s
Erstellung von Präsenz-, Online Präsentationen und Schulungsunterlagen
Der kommunikative Umgang mit schwierigen Kunden und Teilnehmern
Kenntnisse über kreative Lehrmethoden im Präsenz- wie Online Classroom
Kenntnisse in Gruppendynamik und Teambildungsprozesse
Interkulturelle Lehr-Kompetenz
Lehren will gelernt sein!
Ob tatsächlich vermittelt wird oder die Teilnehmer nur Zeit „absitzen“, kann ein didaktisch/methodisch kundiger Trainer maßgeblich beeinflussen. In Zusammenarbeit mit unseren vermit®-Partnern wurde ein einheitliches Konzept und Zertifizierungsverfahren erstellt. Die Trainer durchlaufen nach ihrer Basis-Ausbildung und Coaching-Maßnahme ein Prüfverfahren in Form einer schriftlichen Prüfung sowie einer Online-Lehrprobe (20 Minuten) je Teilnehmer vor einer vermit® Prüfungskommission, welches zum “vermit®-certified-trainer” führt. Weiterhin erfolgt in regelmäßigen Phasen für eine Rezertifizierung. So wird garantiert, dass auch weiterhin nach neuestem Stand der Technik und Fach-Didaktik geschult wird.
In der Grafik: Unsere erarbeitete Empfehlung und Vorgehensweise zur Qualifizierung von Technik-Trainern und technischen Multiplikatoren nach vermit®-Standard.
Qualifizierungspartner:
SteginkGroup - ist professioneller Anbieter von Qualifizierungen für mittelständische und große Industriefirmen. Sie ist eines der maßgebenden und führenden deutschen Weiterbildungsinstitute für Technik Trainer, Servicetechniker – und Industrie Fachkräfte. Ein Trainingsschwerpunkt ist die zertifizierte eTrainer- und Fachtrainer Ausbildung nach vermit® Standard (Blended Learning Konzept). www.steginkgroup.de
arise Coaching & Tutoring berät und unterstützt seit 2005 Unternehmen, Weiterbildungsanbieter und Trainer. Die Themenschwerpunkte sind Personalentwicklung, Trainerausbildung und -weiterbildung, sowie die Beratung und Implementierung von E-Learning Szenarien. In der Regel begleiten wir pro Jahr zirka 160 Personen in ihrer Aus- und Weiterbildung als E-Trainer bzw. als Online-Teacher. www.arise-coaching.de
Gerne nennen wir Ihnen weitere Anbieter, die nach vermit® Standard qualifizieren!